@ heute abend gewinnt deutschland :> > > > > >
-
Über mich
Weltenverbesserer, IT-Experte, hasst seine Nahrungsunverträglichkeiten, Projektleiter und Wegbegleiter der Domain-Offensive (do.de), Befürworter der erneuerbaren Energien und nutzt Green-IT.
Personal info
- Malte Glöckner
- 5. Juni
- Pestalozziweg 76
31073 Delligsen - +49 911 3084460006
- www.malte.tel
- contact@malte.tel
Social profiles
-
-
- August 8, 2008
- Berichte
Wenn man eine Internetseite für Suchmaschinen optimieren will, kommt man um ein URL rewriting nicht herum. Das Apache Modul mod_rewrite ist genau so ein URL rewriter, aber um ihn zu benutzen, muss das Modul erst einmal aktiviert bzw. geladen werden. Und genau das, werde ich hier in einem kurzen Tutorial erklären. Debian: Unter Linux DebianRead more -
- September 1, 2008
- Allgemein
Heute präsentiere ich meine private Lösung gegen die allseits bekannten Obstfliegen, welche in größerer Anzahl richtig nervig sein können. Also man nehme ein Glas und mische folgende Zutaten zusammen: Essig Fruchtsaft (oder ähnliches süsser Saft) Öl (welche Öl ist hierbei egal) Spüli (Spühlmittel) Nun rührt man den ganzen Zaubertrank um stellt Ihn in den Raum,Read more -
- September 1, 2008
- Allgemein
Ab dem heutigen Tage ist mein neuer Handyprovider simyo *freu*. Wo war ich vorher? Bei Tchibo (O²) Gab es Probleme bei der Kündigung bei Tchibo? Nein gab es nicht, das Versäumnis die Kündigung zu spät zu verschicken, zieh ich mir voll und ganz an den Schuh. Ganz allein ich bin Schuld ;o Habe ich dieRead more -
- September 2, 2008
- Allgemein
Guten Morgen liebe Welt, heute ist wieder so ein Tag auf den man mal so richtigen keinen Bock hat und schon von Anfang an genervt ist. Aber man ist ja auch nicht ohne Grund genervt, hier ein paar kleine Auszüge: Heute muss ich bis 18 Uhr arbeiten Heute ist der 2. September und es istRead more -
- September 7, 2008
- Allgemein
Derzeit bin ich auf der Suche nach der Einstellung, mit der man den Download-Ablageort von Windows Vista ändern kann. Wer darauf eine Antwort hat, der kann gerne ein Kommentar da lassen 🙂Read more
-
-
Contact me
Malte Glöckner
Pestalozziweg 76
31073 Delligsen+49 911 3084460006
www.malte.tel
contact@malte.telGet in touch
- Twitter Profilehttp://twitter.com/maltegl
- Facebook Profilehttp://facebook.com/maltegl
- Google Profilehttps://plus.google.com/+MalteGlöckner
- Xing Profilehttp://goo.gl/MYehd6
- Skype malte_glcallto:malte_gl
-
Vorwort
Ja, ich habe eine Sorbitintoleranz und schreibe daher kurz die nötigsten Informationen für Neulinge und Interessenten auf. Diagnostiziert wurde diese bei mir Mitte 2009.
Was ist Sorbit?
Sorbit ist ein Zuckeralcohol, welcher in natürlicher Weise in Obst und Gemüse (nicht direkt Sorbit, aber andere Zuckeralkohole) vorkommt. In der Industrie wird Sorbit des öfteren als Zuckeraustauschstoff verwendet, da er weniger Kalorien als normaler Zucker hat. Zudem wird er oft zur Haltbarmachung mehrerer Lebensmittel verwendet.
Was ist eine Sorbitintoleranz / Sorbitunverträglichkeit?
In der Regel spricht man von einer Intoleranz/Unverträglichkeit, wenn man auf etwas reagiert bzw. Sympthome nach der Aufnahme auftretten. Bei einer Sorbitintoleranz / Sorbitunverträglichkeit kann im Dünndarm nicht aufgenommen/verarbeitet werden. Warum eine Sorbitunverträglichkeit entsteht, ist leider wissenschaftlich noch nicht erwiesen.
Fest steht nur das eine Sorbitintoleranz in den meisten Fällen leider für das ganze Leben bestehen bleibt, man sollte es daher nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Welcher Beschwerden und Sympthome tretten bei einer Sorbitintoleranz auf?
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Beschwerden von Magen und Darm
- Dauergähnen
- Depression
- Durchfall, Schaumige Durchfälle
- Fettstuhl
- Migräne
- Müdigkeit
- Übelkeit
- Verdauungsbeschwerden
Die Beschwerden und Sympthome müssen nicht unbedingt gleich auftretten, da die Verdauung manchmal nicht gerade die schnellste ist, daher kann es bis zu 48 Stunden dauern bis man merkt ob bestimmte Lebensmittel nicht vertragen werden.
Wie wird eine Sorbitintoleranz festgestellt / diagnostiziert?
Es wird ein H2-Atemtest gemacht. Um es einfach zuerklären, Ihr trinkt nüchtern (hier ist nicht gemeint das Ihr kein Alkohol getrunken haben sollt, sondern das Ihr an Tag des Tests nix essen sollt, solange bis der Test abgeschlossen ist) einen Becher voller Flüssigkeit (schmeckt am Ende wie ein Becher voller Sand *wäh*) und müsst dann in regelmäßigen Abstanden in ein Gerät pusten. Die Werte entscheiden dann ob eine Intoleranz nachgewiesen wird.
Gibt es Medikamente gegen die Sorbitintoleranz?
Nein, da muss ich leider jeden enttäuschen. Es gibt derzeit keine Medikamente die bei einer Sorbitintoleranz helfen; ist auch etwas schwierig dem Dünndarm zu sagen er soll wieder Sorbit verarbeiten ;-). Das einzige wirksame Medikament ist es, die Lebensmittel und Getränke zu meiden, welche Sorbit enthalten.
Gibt es Tipps für Familienmitglieder und Freunde?
In den meisten Fällen fällt es der betroffenen Person schwer über seine Krankheit / Unverträglichkeit zu sprechen, versuchen Sie daher auf Ihn zuzugehen soweit es Ihnen möglich ist. Seine Beschwerden sollten in jedem Fall ernst nehmen, denn es handelt sich hier keineswegs um einen übersennsiblen Menschen oder einen Hypochonder (seelisch Kranker). Man sollte versuchen, den/die Betroffe/n in jeglicher Form zu unterstützen.
Gibt es weitere Hilfen im Internet?
Zum einen habe ich weiter unten ein paar Dokumente zu Verfügung gestellt, welche gerne zur Hilfe genommen werden können um beispielweise den Einstieg zu erleichtern. Sehr ans Herz legen kann ich die LIBase-Community welcher unter www.libase.de zu erreichen ist. Zur Analyse ob bestimmte Lebensmittel und Getränke Sorbit enthalten empfehle ich den Bundeslebensmittelschlüssel-Index von der Seite daskochrezept.de.
Dokumente:
Sorbitintoleranz Ernährungshilfe
(13.01.2010) -
Impressum
Anschrift:
Malte Glöckner
Pestalozziweg 76
31073 DelligsenTelefon: +49-911-30844-60006
Telefax: +49-911-30844-60006eMail-Adresse: webmaster (at) malte-gloeckner.de
Internet:
www.malte.tel
www.maltegloeckner.de
www.malte-gloeckner.de
www.malteglöckner.de
www.malte-glöckner.deUmsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE XXXXXXXXInhaltlich verantwortlich gem. § 55 Abs. 2 RStV: Malte Glöckner (Anschrift wie oben)
Haftungsausschluss
Der Inhalt dieser Seite wird sorgfältig geprüft und ständig aktualisiert. Irrtümer behalten wir uns vor. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität des Inhaltes dieser Seiten kann dennoch nicht übernommen werden.
Die Betreiber dieser Seite können daher nicht für Schäden, mittelbare Schäden oder Mangelfolgeschäden haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung der Inhalte dieser Seiten stehen.
Dies gilt darüber hinaus für alle externen Websites, die auf diesen Seiten verlinkt sind. Wir haften nicht für den Inhalt dieser externen Websites.
Alle Angebote sind frei und unverbindlich. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seite oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endültig einzustellen.
Links
Wir übernehmen weiterhin keine Verantwortung für den Inhalt fremder Internetangebote, auch wenn diese direkt oder indirekt durch Links mit unseren Seiten verbunden sind und distanzieren uns ausdrücklich davon. Dies gilt auch, wenn sich verlinkte Seiten nach der Linksetzung verändert haben. Namentlich gekennzeichnete Beiträge und Anzeigen fremder Internet-Inhalte geben nicht automatisch die Auffassung der Betreiber dieser Seite wider. Diese Distanzierung gilt auch für alle Inhalte in von uns eingerichteten Gästebüchern, Foren und Mailinglisten.
Copyright
Alle Rechte vorbehalten. Inhalt (Quelltexte, Texte, Grafiken, Bilder) und Struktur dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Die Verbreitung oder Veränderung des Inhalts dieser Seiten ist nur mit unserer schriftlichen Zustimmung gestattet. Des Weiteren darf er weder zu kommerziellen Zwecken kopiert noch Dritten zugänglich gemacht werden. Dem Urheberrecht unterliegen auch die Bilder, die uns von Dritten zur Verfügung gestellt wurden.
Datenschutz
Wenn Sie auf unserer Website um die Eingabe Ihrer persönlichen Daten gebeten werden, werden diese nur insofern gespeichert und verarbeitet, soweit dies für die Betreuung und der Zusendung der von Ihnen gewünschten Informationen notwendig ist. Wir sichern zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.
Weiterhin werden die im Internet üblichen Logfiles erstellt, in denen IP, Datum, Uhrzeit, Browser, aufgerufene Seite u.ä. gespeichert sind. Die gespeicherten Daten dienen uns zur Optimierung unseres Internetauftritts und werden ebenfalls nicht an Dritte weitergegeben.
Marken
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, daß Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Rechteverletzungen und Abmahnungen
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-InhaberInnen selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Rechtswirksamkeit
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil unseres Internetangebotes zu betrachten. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.